Die Anlaufstelle für deinen Erfolg als Freelancer
Wo stehst du auf deiner Freelancer-Reise?
Für zukünftige Freelancer
Für neue Freelancer
Für erfahrene Freelancer
Aus dem Blog
Hier findest du alle unsere Artikel und die besten Informationen für Freelancer von unseren Autoren:
Virtuelle Assistenten – die Allrounder unter den Freelancern
Immer öfter hört man im Netz und auf sozialen Medien von virtuellen Assistenten. Dabei sind in erster Linie nicht die digitalen Helferlein wie Alexa & Co. gemeint, sondern Freelancer, die unter dem Begriff virtuelle Assistenz verschiedene Dienstleistungen und...
Wie du mit ausgefallenen Werbeartikeln im Eigenmarketing punkten kannst
Die meisten Freelancer wissen, dass sie Online-Marketing betreiben müssen, um Kunden an Land zu ziehen. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Auch Offline-Marketing, zum Beispiel mit Werbeartikeln, funktioniert für Einzelkämpfer hervorragend. ...
Vor- und Nachteile des Home Office
Viele Freelancer starten ihre Laufbahn im Home Office. Von zu Hause auszuarbeiten, hört sich ja auch erst einmal verlockend an. Aber welche Vor- und Nachteile sind mit der Arbeit in den eigenen vier Wänden verbunden? Dieser Artikel verrät es. ...
Wie du Instagram nutzt, um mehr Aufträge als Freelancer zu bekommen
Heutzutage ist die Nutzung von Social Media äußerst relevant. Dabei spielen die Plattformen nicht nur für private Nutzer eine Rolle, die in Kontakt mit Freunden bleiben wollen. Auch für Freelancer und Kleinunternehmer sind Plattformen wie Instagram entscheidend. [toc...
Kunden aus der Hölle: 5 Exemplare zum Fürchten
Kunden sind der Grund, weshalb dein Kühlschrank gefüllt ist und du ein Dach über dem Kopf hast. Entsprechend kannst du als Freelancer dankbar für sie sein. Es sei denn, du hast es mit Gestalten aus der Hölle bzw. dem Horrorkabinett zu tun. Wie du diese rechtzeitig...
Ist Freelancing das neue Hamsterrad?
Viele Freelancer landen im Burn-out, fühlen sich leer und ohne Motivation – da stellt sich die Frage: Ist Freelancing das neue Hamsterrad? Das erfährst du mit der folgenden Pro- und Contra-Liste. Ist Freelancing ein Hamsterrad? Eine...
10 Notfalltipps, wenn du erschöpft bist
Irgendwann trifft es auch mal den fittesten Freelancer: Plötzlich ist der Akku leer, nichts geht mehr. Damit dieses Gefühl der Antriebslosigkeit nicht in einen handfesten Burn-out mündet, solltest du rechtzeitig die Reißleine ziehen und diese zehn Notfalltipps...
Warum gutes Zeitmanagement über deinen Erfolg entscheidet
Ein sehr persönlicher Artikel zum Thema Zeitmanagement von Beatrice Schmidt über Beruf, Familie, Spaß an der Arbeit und eine gewisse Kompromisslosigkeit. Ein Alltag voll Action Einerseits arbeite ich als Online-Marketing-Manager im...
Motivation: Mit diesen 6 Tipps erreichst du deine Ziele
Plötzlich ist sie da: diese zündende Idee, bei der deine Hormone Capoeira tanzen. Bäm! Voll drauf auf der Droge Motivation beschließt du, deinen Einfall in die Tat umzusetzen, sobald du wieder am Schreibtisch sitzt. Wenige Stunden später:...
Warum Freelancing keine Selbstverwirklichung ist
Kennst du auch das Mantra unserer Zeit? Verwirkliche dich selbst! Oft wird Freelancing in Blogs und Magazinen als ein Weg der Selbstverwirklichung angepriesen. Doch darum geht es nur im ersten Schritt deiner Entwicklung. Selbstverwirklichung...
Unzufrieden? Dieser Tipp hilft sofort
Du bist unzufrieden mit deinem Job, einem Kunden oder dem Leben im Allgemeinen? Dann habe ich einen Tipp für dich, der sofortige Besserung verspricht. Wechsle die Perspektive Meine ich damit, dass du dir eine rosarote Brille aufsetzen sollst?...
Probleme und Herausforderungen für Selbstständige
Wenn es um Freelancing geht, ist häufig die Rede von einem „Abenteuer“ und dem „Schritt in die Unabhängigkeit“. Aber manchmal fühlt es sich vielmehr wie ein Tanz auf dem Vulkan an. Warum das so ist und wie du damit klarkommst, erfährst du in diesem Artikel. [toc...
Arsch hoch! Warum die Umstände dich nicht bremsen dürfen
Kennst du auch Menschen, die folgenden Satz so oder so ähnlich in petto haben? Ich würde ja anfangen, aber die Umstände ... Viele "begründen" ihr Nicht-Handeln so. Leider. Was meist auf diesen Satz folgt, sind Ausreden. Angefangen beim schlechten Wetter hin zu...
11 Tipps für mehr Erfolg als Freelancer
Du möchtest gern als Freelancer durchstarten, hast aber das Gefühl, dass dir der nötige Antrieb fehlt? Kein Problem! In diesem Beitrag habe ich dir 11 Tipps für mehr Erfolg als Freelancer zusammengestellt – natürlich allesamt in der Praxis getestet und für...
Kunden mit Qualität überzeugen: Interview mit Jessika Fichtel
Sich mit der eigenen Leidenschaft selbstständig machen und davon leben können? Diesen Traum habe viele. Jessika Fichtel hat ihn sich erfüllt. Im Interview verrät die freie Texterin, was angehende Freelancer tun müssen, um Kunden zu gewinnen und wie sich der Wert einer...
Wie bestimme ich mein Honorar als Freelancer?
Der ideale Honorarsatz für Freelancer scheint sich schwieriger zu finden als das Bernsteinzimmer. Aber zum Glück kannst du dein Honorar erfolgreich bestimmen, wenn du ein paar Dinge beachtest und du dich gut auf Verhandlungen vorbereitest. Die...
Nach der Uni als selbstständig machen? 10 Gründe, warum sich das lohnt
Nach der Uni direkt in die Festanstellung: Der klassische Berufsweg wird immer seltener. Zum einen gibt es weniger feste Stellen. Zum anderen wollen Digital Natives zu anderen Rahmenbedingungen arbeiten. Stehst auch du vor dieser Entscheidung? Hier findest du 10...
Schluss mit Aufschieben: So schaffst du alles, was du dir vornimmst
Es ist ein Problem, das du sicherlich gut kennst: Über das Wochenende hast du deinen ganzen Berg an Verpflichtungen weggeschoben. Nur damit du am Sonntagabend mit Bauchschmerzen dem Montag entgegensiehst. Auch Freelancer kennen das Problem der Aufschieberitis, im...
Die Zeitdruck-Falle: 10 Tipps, wie du deine Zeit kontrollierst
Höher, schneller, weiter: Freelancer rutschen in Windeseile in die Zeitdruck-Falle, wenn sie nicht aufpassen. Doch wie tief du in diesen Strudel des Zeitdrucks gerätst, hängt nicht nur von den äußeren Umständen, sondern auch entschieden von deinem Umgang mit Stress...
Freelancer in der Zwickmühle: So gehst du mit schwierigen Kunden um
Ein Kunde vergibt einen Auftrag und dieser wird ausgeführt. So einfach ist der klassische Ablauf in der Theorie. Doch in der Praxis kommen die Probleme. Etwa dann, wenn eine Maßnahme aus Sicht des Kunden nicht schnell genug Wirkung zeigt. Womöglich wird dann deine...
So findest du den richtigen Arbeitsort
Die Basics sind erledigt. Dein Laptop ist vorbereitet, die Kunden an Land gezogen und du willst mit dem Arbeiten loslegen. Da fällt dir auf, dass du dir um eine Sache noch nicht so viele Gedanken gemacht hast: Wo willst du eigentlich arbeiten? ...
„Kannst du mal schnell?“ Über den Umgang mit ‚Gefallen‘
Als Freelancer benötigst du gute Beziehungen. Je mehr Beziehungen du hast, desto besser sind deine Chancen auf Empfehlungen. Doch je besser du jemanden kennst, desto größer wird auch das Risiko, dass du "mal eben" um einen Gefallen gebeten wirst. Hier findest du...
Wie knüpfe ich ein Netzwerk?
Alle reden von einem starken Netzwerk und wie wichtig das für den Erfolg als Freelancer sei. Stimmt. Fragst du dich dann auch wie ich in meiner Anfangszeit, wie bitteschön Netzwerken sollst? Denn oft wird nur unzureichend erklärt, wie du vorgehen musst, um den Stein...
Vorsicht vor pessimistischen Freelancern!
Der Kunde ist anstrengend, zahlt mal wieder nicht und sowieso ist alles im Eimer. Langsam macht sich der Rücken bemerkbar und eigentlich sind die Aufträge ätzend, zeitfressend und werden viel zu schlecht vergütet. Ein Tief hat jeder mal, auch...
5 Gründe, warum Freelancer ihr Wissen nicht mit dir teilen
Du kennst das: Du triffst einen Freiberufler oder Selbstständigen, der es „geschafft“ hat. Das kann bedeuten, dass derjenige von seiner Tätigkeit leben kann. Oder es heißt, dass er deiner Ansicht nach attraktive Projekte stemmt. Aber ist dir mal aufgefallen, dass...
Du suchst Aufträge? Hast du es schon mal über eine online Jobbörse versucht? Es gibt hunderte von Websites, wo du als Freelancer einen Auftrag finden kannst. Hier findest du eine riesige Liste von Anbietern.
Stehst du noch ganz am Anfang? Dann beginne am besten mit unserem Schritt für Schritt Guide für Freelancer. Lies jetzt die Anleitung.
Du suchst neue Möglichkeiten, um Jobs zu bekommen? Wir haben zahlreiche Methoden zur Kundenakquise analysiert und gesammelt.