Die Anlaufstelle für deinen Erfolg als Freelancer
Wo stehst du auf deiner Freelancer-Reise?
Für zukünftige Freelancer
Für neue Freelancer
Für erfahrene Freelancer
Aus dem Blog
Hier findest du alle unsere Artikel und die besten Informationen für Freelancer von unseren Autoren:
Reisekostenabrechnung – So hast du deine Reisekosten als Freelancer*in im Griff
Du bist freiberuflich viel unterwegs, auf Dienstreisen innerhalb Deutschlands oder beteiligt an Projekten im internationalen Raum? Dann haben wir ein paar heiße Tipps für dich, wie du an der Stelle Geld sparen kannst, an der Kosten anfallen. Denn mit der sogenannten...
Du startest als Freelancer*in – brauchst du dazu ein Geschäftskonto? [Advertorial]
Advertorial von Holvi Du hast dich gerade selbstständig gemacht und kannst es kaum erwarten, deinen ersten Auftrag abzuschließen und dafür bezahlt zu werden. Da liegt es nahe, erstmal das private Girokonto als Bankverbindung zu nutzen – denn das hast du ja schon. Aber...
Neukundenstrategien für neue Selbstständige
Du bist ein neuer Freelancer und brauchst Neukunden? Dann mach doch Facebook Ads, schalte Google Adwords, ruf Agenturen an, mach Social Media, finde Kooperationspartner... Oder mach YouTube Videos, frage deine Freunde, mach lokale Suchmaschinenoptimierung, sprich...
Können Freelancer mit Fiverr und Co Geld verdienen? [Und ist es sinnvoll?]
Bei Fiverr kannst du als Freelancer mit wenigen Klicks Produkte und Dienstleistungen anbieten und dadurch Geld verdienen. So zumindest die Theorie. Doch wie viel Geld lässt sich mit Fiverr (und ähnlichen Plattformen) tatsächlich verdienen? Und könntest du als...
Toxische Freundschaft: Pures Gift für Freelancer
Eine toxische Freundschaft kann dich erheblich schwächen und eine Gefahr für deine Gesundheit sowie für dein Business darstellen. Stelle dir zur Veranschaulichung folgendes Szenario vor: Du startest hochmotiviert in den Tag, es ergeben sich ein paar tolle Kontakte –...
Strategie zur Kundengewinnung durch den eigenen Podcast
Der eigene Podcast eignet sich hervorragend dafür, auf dich aufmerksam zu machen und neue Kunden für dein Freelancer-Business zu gewinnen. Mit keinem anderen Medium lässt sich besser eine Beziehung zu potenziellen Kunden aufbauen. Durch den Podcast kann sich der Kunde...
Neuen Auftrag in einer Woche bekommen [Schritt-für-Schritt-Anleitung]
Hast du wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage einen Kunden verloren? Oder startest du gerade deine Freelancer-Karriere und brauchst möglichst schnell Arbeit? Dann lies weiter! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du innerhalb von wenigen Tagen einen neuen...
Als Freelancer kostenlos arbeiten (ja oder nein?)
Leider ist es für viele Freelancer eine Tatsache, dass sie darum gebeten werden, Arbeiten kostenlos zu machen. Falls du bereits eine Weile im Geschäft bist, kennst du die Situation wahrscheinlich. In diesem Beitrag findest du heraus, wie du mit dieser Situation am...
Facebook Ads CPM verringern – 3 praktische Tipps
Wer bei Facebook Anzeigen schaltet, kennt die hervorragende Technologie, die Facebook verwendet, um Anzeigen genau den Personen anzuzeigen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Produkt oder an der Dienstleistung des Werbenden interessiert sind. [toc...
Den ersten Kunden bekommen als Freelancer
Als Freelancer sagt dir niemand, was du zu tun hast, aber eins ist klar: Du brauchst Auftraggeber! Doch wie kommst du zu deinem ersten Kunden? Als Freelancer bist du plötzlich selbst dafür verantwortlich, dass Arbeit da ist. Das bedeutet, dass die Akquise ab sofort...
Google My Business-Profil in 5 Schritten einrichten
Wenn du über Google nach etwas suchst, erhältst du nicht nur eine Liste mit Links zu Webseiten, sondern auch Vorschläge für Geschäfte, die deinen Bedürfnissen entsprechen könnten. Dazu gibt es Öffnungszeiten, Kontaktinformationen und eine Wegbeschreibung über Google...
Was Freelancer bei der Stundensatz-Kalkulation nicht vergessen sollten
Hier auf freelance-start.de las ich kürzlich einen Beitrag von Sascha Feyrath. Neben den sinnvollen Tipps, dass Freelancer einen guten Überblick über ihre Finanzen halten sollten, skizzierte er auch eine Stundensatz-Kalkulation für Freelancer. In dem Beispiel kam...
Die digitale Welt für Selbstständige
Wer die neuesten Trends verpasst, wird bald abgehängt sein: Das ist oftmals die große Panik, die in Unternehmen entsteht, wenn über Digitalisierung gesprochen wird. Und generell, wenn dann ein Projekt angegangen und eine neue Software eingeführt wird, dauert es Jahre,...
Warum bloggen? 9 gute Gründe und Motivation
Für dich als Freelancer ist ein eigener Blog die digitale Visitenkarte, mit der du einen guten Eindruck im Netz hinterlässt – auch und vor allem bei deinen potenziellen Kunden. Wir liefern dir 9 weitere gute Gründe, um zu bloggen. Darum...
Ausgaben strukturieren & Rücklagen bilden – so planen Freelancer ihre Finanzen
Viele Selbstständige hangeln sich von Auftrag zu Auftrag und haben kaum einen Überblick bezüglich der eigenen finanziellen Situation. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du deine monatlichen Ausgaben strukturieren und Rücklagen für projektlose Phasen bilden...
Freelancer-Aufträge von Freunden und Familie – Darauf musst du aufpassen
Wir haben bereits mehrfach betont, wie wichtig es ist, dass du bereits einige Anlaufstellen für Aufträge hast, wenn du dich selbstständig machst. Die Versuchung ist dabei groß, auf Aufträge von Familienangehörigen und Freunden zu spekulieren. Das ist schön und gut,...
Zurück in die Festanstellung: Ein Weg des Scheiterns?
Einmal Selbstständigkeit und zurück: Bist du gescheitert, wenn es zurück in die Festanstellung geht? Wann dieser Weg sinnvoll ist und wie sich beides sogar unter einen Hut bringen lässt, erfährst du in diesem Artikel. Warum Selbstständigkeit...
5 SEO-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen
Nichts ist so wertvoll wie ein potenzieller Kunde, der dein Unternehmen über die organische Google Suche finden kann. Oft ist bei diesen Interessenten die Intention einer konkreten Aktion, wie beispielsweise einem Kauf, von hoher Wahrscheinlichkeit. Damit auch du von...
Offline netzwerken – so hast du Erfolg
Als Freiberufler und Freelancer kommst du um die Kundenakquise nicht herum. Vielleicht hast du beim Start schon durch jahrelange Kontaktpflege einen kleinen Kundenstamm aufgebaut. Aber nichtsdestotrotz ist es immens wichtig, dass stets neue Kontakte zu potenziellen...
Als Virtuelle Assistenz ortsunabhängig arbeiten
Viele streben den Beruf der virtuellen Assistenz an, um ortsunabhängig arbeiten zu können. Doch was bedeutet eine ortsunabhängige Tätigkeit, welche Voraussetzungen gibt es und wie gestaltet sich solch eine Ortsunabhängigkeit in der Realität? Mit welchen...
Zeige Profil: 5 Gründe, warum eine Spezialisierung als Freelancer mehr Erfolg bringt
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Karriere als Freelancer, statt einem geregelten Nine-to-Five-Job nachzugehen. Dabei versuchen sie häufig, ihr Portfolio möglichst breit aufzustellen, da sie in dem Glauben sind, als Allrounder mehr Kunden und Projekte für...
Was ist Coworking?
Coworking ist ein Trend, der aus den USA zu uns herüberschwappte. Inzwischen haben sich auch in Deutschland zahlreiche Coworking Spaces etabliert. Doch was ist Coworking überhaupt und welche Tipps sollten Freelancer beachten? Was bedeutet...
5 Präsentationsmittel, mit denen du Kunden vollends überzeugst [Anzeige]
Vor Kunden, Investoren oder den eigenen Mitarbeitern – Präsentationen gehören im modernen Berufsleben in vielen Positionen zum Alltag. Vor allem als Jungunternehmer ist das stetige Vorstellen der eigenen Ideen und Visionen eine der wichtigsten Aufgaben, um neue Kunden...
Preispsychologie bei Dienstleistungen und Produkten
Der Preis eines Produktes bzw. einer Dienstleistung spielt eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg. Denn Kaufentscheidungen laufen auf mehreren Ebenen unserer Psyche ab. Welche Tricks und Kniffe gibt es für die Preispsychologie im Marketing für...
Factoring für Freelancer: So überbrückst du lange Zahlungsziele
Die Rechnung an den Kunden ist gestellt, doch nun wartest du auf dein Geld. Denn bei einem Zahlungsziel von 30 oder mehr Tagen kann es dauern, bis tatsächlich gezahlt wird. Damit du mit deiner Arbeit nicht in Vorleistung gehen musst, gibt es Factoring. Was das ist und...
Umgang mit Kunden – Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit
Als Freelancer ist der richtige Umgang mit Kunden entscheidend für deinen Erfolg. Mit unseren Tipps gelingt dir die Kundengewinnung und Kundenbindung kurz-, mittel- und langfristig. Und wir zeigen dir, wie du die größten Fehler im Umgang mit Kunden vermeidest. Lade...
Virtuelle Assistenten – die Allrounder unter den Freelancern
Immer öfter hört man im Netz und auf sozialen Medien von virtuellen Assistenten. Dabei sind in erster Linie nicht die digitalen Helferlein wie Alexa & Co. gemeint, sondern Freelancer, die unter dem Begriff virtuelle Assistenz verschiedene Dienstleistungen und...
Du suchst Aufträge? Hast du es schon mal über eine online Jobbörse versucht? Es gibt hunderte von Websites, wo du als Freelancer einen Auftrag finden kannst. Hier findest du eine riesige Liste von Anbietern.
Stehst du noch ganz am Anfang? Dann beginne am besten mit unserem Schritt für Schritt Guide für Freelancer. Lies jetzt die Anleitung.
Du suchst neue Möglichkeiten, um Jobs zu bekommen? Wir haben zahlreiche Methoden zur Kundenakquise analysiert und gesammelt.