So findest du den richtigen Arbeitsort

Die Basics sind erledigt. Dein Laptop ist vorbereitet, die Kunden an Land gezogen und du willst mit dem Arbeiten loslegen. Da fällt dir auf, dass du dir um eine Sache noch nicht so viele Gedanken gemacht hast: Wo willst du eigentlich arbeiten? Home sweet home Für...

„Kannst du mal schnell?“ Über den Umgang mit ‚Gefallen‘

Als Freelancer benötigst du gute Beziehungen. Je mehr Beziehungen du hast, desto besser sind deine Chancen auf Empfehlungen. Doch je besser du jemanden kennst, desto größer wird auch das Risiko, dass du „mal eben“ um einen Gefallen gebeten wirst. Hier...

Wie knüpfe ich ein Netzwerk?

Alle reden von einem starken Netzwerk und wie wichtig das für den Erfolg als Freelancer sei. Stimmt. Fragst du dich dann auch wie ich in meiner Anfangszeit, wie bitteschön Netzwerken sollst? Denn oft wird nur unzureichend erklärt, wie du vorgehen musst, um den Stein...

Vorsicht vor pessimistischen Freelancern!

Der Kunde ist anstrengend, zahlt mal wieder nicht und sowieso ist alles im Eimer. Langsam macht sich der Rücken bemerkbar und eigentlich sind die Aufträge ätzend, zeitfressend und werden viel zu schlecht vergütet. Ein Tief hat jeder mal, auch jeder noch so...

5 Gründe, warum Freelancer ihr Wissen nicht mit dir teilen

Du kennst das: Du triffst einen Freiberufler oder Selbstständigen, der es „geschafft“ hat. Das kann bedeuten, dass derjenige von seiner Tätigkeit leben kann. Oder es heißt, dass er deiner Ansicht nach attraktive Projekte stemmt. Aber ist dir mal aufgefallen, dass...