Bücher für Freelancer
Werde ständig etwas besser – mit diesen Büchern
Die 4-Stunden-Woche (The 4-hour Work Week)
„Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferriss ist ein Selbsthilfe- und Wirtschaftsbuch, das traditionelle Arbeitsmodelle infrage stellt und „Lifestyle-Design“ fördert. Ferriss bietet praktische Strategien zur Reduzierung der Arbeitszeit, Steigerung der Produktivität und Erlangung finanzieller und persönlicher Freiheit durch Outsourcing, Automatisierung und Priorisierung. Das Buch ermutigt die Leser, den 9-bis-5-Job zu überdenken und bietet umsetzbare Ratschläge für ein flexibleres, erfüllteres Leben mit Schwerpunkt auf Effizienz und bewusstem Leben. Es ist ein Muss für jeden, der aus dem konventionellen Karriereweg ausbrechen und sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen leben möchte.

Die 1%-Methode
Die 1%-Methode von James Clear ist ein äußerst praktischer Leitfaden zum Aufbau besserer Gewohnheiten und zum Erreichen langfristigen Erfolgs durch kleine, schrittweise Verbesserungen. Clear betont die Macht kleiner, konsequenter Änderungen – nur 1 % besser jeden Tag –, um im Laufe der Zeit signifikante Ergebnisse zu erzielen.

Freelance-Bücher
In diesem Artikel haben wir uns diverse Bücher für Freelancer angesehen und eine Liste zusammengestellt, die für dich interessant sein könnten.